Nutzungsbedingungen für den Service CLAILA.com
ver 02/2025
1. Einleitende Bestimmungen
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "Bedingungen") regeln das Verhältnis zwischen der CLAILA.com s.r.o., mit Sitz in Holečkova 789/49, Smíchov, 150 00 Prag 5, Tschechien, IČ: 21704368 (im Folgenden "Anbieter" oder "wir") und Ihnen (im Folgenden "Benutzer" oder "Sie") als Nutzer und Empfänger von Dienstleistungen, die über die Website CLAILA.com angeboten werden (im Folgenden "Dienst").
(2) Diese Bedingungen sind Geschäftsbedingungen im Sinne der geltenden Vorschriften.
2. Dienst
(3) Der Dienst kombiniert verschiedene generative Modelle künstlicher Intelligenz (KI) wie KI-Chat, Dienste zur Texterstellung, Bearbeitung und allgemeine Textverarbeitung, Dienstleistungen zur Erstellung und Bearbeitung von Bildern, Design und anderen Diensten, die insbesondere generative künstliche Intelligenz nutzen.
2.1 Drittanbieterdienste
(4) Der Dienst nutzt größtenteils Dienste generativer KI, Software oder andere Produkte von Drittanbietern (im Folgenden "Drittanbieterdienste") und die Ausgaben dieser Dienste (im Folgenden "Drittausgaben").
(5) Drittanbieterdienste und Drittausgaben unterliegen eigenen Bedingungen, und der Anbieter übernimmt keine Verantwortung dafür. Der Anbieter haftet insbesondere nicht für Schäden oder andere Schäden, die dem Benutzer entstehen, weil er den Dienst oder den Inhalt (wie unten definiert) in einer Weise nutzt, die gegen die für Drittanbieterdienste oder Drittausgaben geltenden Bedingungen verstößt. Den Benutzern wird empfohlen, sich mit diesen Bedingungen vertraut zu machen und sie einzuhalten.
3. Zugang zum Dienst, Registrierung
(6) Der Zugang zum Dienst und dessen Nutzung erfordert die Registrierung des Benutzers und die Erstellung eines Benutzerkontos.
3.1 Mindestalter
(7) Um den Dienst nutzen und sich registrieren zu können, muss der Benutzer mindestens 13 Jahre alt sein oder das in seinem Land verlangte Mindestalter (sofern es höher ist als 13 Jahre) erreicht haben. Wenn der Benutzer unter 18 Jahre alt ist, muss er die Zustimmung der Eltern oder gesetzlichen Vertreter zur Nutzung der Dienste haben und sie bitten, diese Bedingungen zu lesen und den Inhalt gegebenenfalls zu erklären.
3.2 Registrierung
(8) Bei der Registrierung (Erstellung eines Kontos) für die Nutzung der Dienste müssen Benutzer genaue, wahrheitsgemäße und vollständige Informationen bereitstellen. Sie dürfen ihre Anmeldedaten nicht teilen oder ihr Konto anderen zugänglich machen und sind für alle Aktivitäten verantwortlich, die unter ihrem Konto stattfinden (auch wenn diese nicht vom Benutzer selbst, sondern von einer anderen Person durchgeführt werden).
(9) Wenn der Benutzer sich im Namen einer anderen Person (z.B. im Namen des Unternehmens, in dem er beschäftigt ist) registriert oder Dienste nutzt, muss er befugt sein, diese Bedingungen in ihrem Namen zu akzeptieren, damit sie für diese dritte Person verbindlich sind.
(10) Mit der Registrierung akzeptiert der Benutzer diese Bedingungen, wodurch ein Vertrag zwischen dem Benutzer und dem Anbieter entsteht, dessen Inhalt durch diese Bedingungen festgelegt wird.
4. Nutzung des Dienstes und dessen Einschränkungen
(11) Der Benutzer ist berechtigt, auf den Dienst zuzugreifen und ihn im Rahmen des von ihm gewählten Tarifs zu nutzen.
(12) Bei der Nutzung des Dienstes verpflichtet sich der Benutzer, (i) alle anwendbaren Gesetze und其他テネットen Vorschriften zu befolgen, (ii) diese Bedingungen und andere Bedingungen, auf die diese Bedingungen verweisen, zu respektieren und (iii) die für Drittanbieterdienste oder Drittausgaben geltenden Bedingungen einzuhalten, wenn er diese im Rahmen des Dienstes nutzt (im Folgenden "Nutzungsbedingungen des Dienstes").
(13) Im Rahmen des Dienstes kann der Benutzer Eingabedaten wie Text, Bilder, Teile von Computercode, Dokumente, audiovisuelle Aufzeichnungen oder andere Daten ("Eingaben") eingeben und erhält daraufhin Ausgaben aus dem Dienst, in der Regel wieder in Form von Text, Bildern, Dokumenten, audiovisuellen Aufzeichnungen oder anderen Daten ("Ausgaben"). Eingaben und Ausgaben werden zusammenfassend "Inhalt" genannt.
4.1 Rechte an Eingaben und deren Nutzung
(14) Der Benutzer erklärt und garantiert, dass (i) er alle Rechte, Lizenzen oder andere Berechtigungen besitzt, die notwendig sind, um die Eingabe in den Dienst bereitzustellen, und dass (ii) durch Bereitstellung der Eingaben keine Gesetze oder andere allgemein verbindliche Vorschriften verletzt werden.
(15) Mit der Bereitstellung der Eingaben in den Dienst stimmt der Benutzer zu, dass der Anbieter die Eingaben für Zwecke der Bereitstellung, Entwicklung und Verbesserung des Dienstes ohne jegliche (insbesondere zeitliche, mengenmäßige und geographische) Einschränkung nutzen darf.
4.2 Rechte an Ausgaben und deren Nutzung
(16) Im Verhältnis zwischen dem Benutzer und dem Anbieter gilt, dass der Benutzer im Rahmen der geltenden gesetzlichen Vorschriften alle Rechte an den Ausgaben hat. Dies lässt die Rechte der Drittanbieter unberührt, wenn es sich bei den Ausgaben um Drittausgaben handelt, oder die Rechte anderer Personen, wenn die Ausgabe Inhalte enthält, auf die diese Personen Rechte haben.
(17) Der Benutzer erkennt an, dass der Umfang der Rechte (insbesondere Rechte an geistigem Eigentum) des Benutzers an den Ausgaben sich aus den geltenden gesetzlichen Bestimmungen ergibt und dass diese die Rechte des Benutzers an den Ausgaben einschränken oder ihm überhaupt nicht zuerkennen können.
(18) Im Falle der öffentlichen Nutzung der Ausgabe ist der Benutzer verpflichtet, die Ausgabe in geeigneter Weise als von künstlicher Intelligenz erstellt zu kennzeichnen.
4.3 Verbotene Nutzung des Dienstes und Inhalts
(19) Weder Dienste noch Inhalte dürfen von den Benutzern für illegale, schädliche oder böswillige Aktivitäten genutzt werden. Insbesondere ist es Benutzern untersagt:
(i) Dienste oder Inhalte in einer Weise zu verwenden, die gegen allgemein geltende gesetzliche Vorschriften verstößt;
(ii) Dienste oder Inhalte in einer Weise zu verwenden, die die Rechte Dritter gefährdet oder in diese eingreift, wie z.B.:
(a) Eingriffe in die körperliche oder psychische Unversehrtheit von Personen (Schädigung, Verletzung, Tötung usw.)
(b) Eingriffe in die Privatsphäre von Personen (Herstellung von Spyware, Überwachung von Personen, Sammlung personenbezogener Daten usw.)
(c) Nutzung zu betrügerischen oder irreführenden Zwecken;
(d) Diebstahl oder Zerstörung von Eigentum;
(e) Mobbing, Belästigung, Diffamierung oder Diskriminierung;
(iii) Dienste oder Inhalte in einer Weise zu verwenden, die gegen legitime Interessen des Unternehmens verstößt, wie z.B.:
(a) Förderung von Selbstmord und Selbstverletzung;
(b) Entwicklung von Waffen und verbotenen Substanzen (z.B. Drogen)
(c) Förderung von Gewalt, Hass oder kriminellen Aktivitäten im Allgemeinen;
(d) Förderung verbotener Ideologien;
(e) Störung der öffentlichen Ordnung.
(iv) Dienste oder Inhalte für Zwecke zu verwenden, die besondere Genehmigungen (z.B. Prüfungen, Zertifikate, Lizenzen, Zertifizierungen usw.) oder Fachkenntnisse erfordern, wie z.B. die Bereitstellung von:
(a) Rechtsdienstleistungen und -beratung;
(b) Medizinische und gesundheitliche Dienstleistungen und Beratung;
(c) Dienstleistungen der Finanz- und Steuerberatung.
Dies schließt die Nutzung des Dienstes in einem angemessenen und zulässigen Umfang durch Personen nicht aus, die zu solchen Tätigkeiten berechtigt sind. Diese Personen sind jedoch voll verantwortlich dafür, die Richtigkeit der Ausgaben zu überprüfen, bevor sie diese Dritten zugänglich machen oder anderweitig verwenden.
(v) Dienste zu ändern, zu kopieren, zu vermieten, zu verkaufen oder zu verbreiten;
(vi) Rückentwicklungsversuche, Dekompilierung oder Enthüllung des Quellcodes oder der zugrunde liegenden Bestandteile des Dienstes, einschließlich unserer Modelle, Algorithmen oder Systeme, durchzuführen oder jemanden dabei zu unterstützen (es sei denn, dieses Verbot ist durch die geltenden gesetzlichen Vorschriften unzulässig);
(vii) Ausgaben als eigenes geistiges Schaffen auszugeben oder anderweitig zu behaupten, dass die Ausgabe von einem Menschen erstellt wurde.
4.4 Natur der Ausgaben und Prüfung der Genauigkeit und Richtigkeit der Ausgaben durch den Benutzer
(20) Aufgrund der probabilistischen Natur des maschinellen Lernens kann die Nutzung des Dienstes in einigen Fällen eine Ausgabe liefern, die nicht korrekt oder genau ist.
(21) Bei der Nutzung des Dienstes erkennt der Benutzer an und stimmt zu, dass:
(i) Ausgaben möglicherweise nicht immer korrekt sind. Benutzer dürfen sich nicht auf Ausgaben als einzige Quelle wahrer oder faktischer Informationen oder als Ersatz für fachkundige Beratung verlassen.
(ii) Benutzer vor der Nutzung oder Weitergabe der Ausgaben bewerten müssen, ob die Ausgaben für den jeweiligen Anwendungsfall korrekt und geeignet sind, und ihre Richtigkeit und Genauigkeit überprüfen müssen.
(22) Ausgaben können unvollständige, fehlerhafte, irreführende oder beleidigende Informationen enthalten, die nicht die Ansichten oder Meinungen des Anbieters darstellen.
4.5 Verfügbarkeit und Änderungen des Dienstes
(23) Der Anbieter garantiert nicht, dass der Dienst ununterbrochen verfügbar ist oder fehlerfrei funktioniert.
(24) Der Anbieter garantiert auch nicht, dass der Dienst auf Dauer oder für eine bestimmte Mindestdauer in seiner aktuellen Form verfügbar ist. Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Dienst und seinen Umfang nach eigenem Ermessen zu ändern und anzupassen.
5. Preis, Abonnement und Tarife
(25) Der Dienst wird gemäß dem gewählten Abonnementtarif kostenlos oder gegen Gebühr angeboten (d.h. je nach gewähltem Tarif werden die Dienste kostenlos oder gegen Gebühr angeboten).
(26) Der Benutzer wählt seinen Abonnementtarif aus und bestellt ihn, indem er den Button oder ein anderes als „Bestellung mit Zahlungspflicht“ gekennzeichnetes Element bestätigt. Damit gibt der Benutzer die Bestellung des gewählten Tarifs und für die gewählte Abonnementsperiode auf (im Folgenden "Abonnement") und akzeptiert die Zahlung des für dieses Abonnement festgelegten Preises (im Folgenden "Abonnementpreis").
(27) Vor dem Absenden der Abonnementbestellung ist es dem Benutzer möglich, die in die Bestellung eingegebenen Daten zu prüfen und zu ändern, wobei insbesondere die Möglichkeit besteht, etwaige Fehler bei der Dateneingabe zu erkennen und zu beheben. Der Gesamtpreis des Abonnements wird dem Benutzer vor der endgültigen Bestätigung der Bestellung mitgeteilt.
(28) In dem Moment, in dem der Anbieter den Eingang der Bestellung des Benutzers bestätigt, ist das Abonnement erworben. In dieser Bestätigung wird die Bestellung zusammengefasst und ein Link zu diesen Bedingungen angegeben.
(29) Der Benutzer stimmt zu, diese Kommunikationsmittel bei der Vertragsabwicklung zu verwenden. Die dem Benutzer bei der Nutzung dieser Kommunikationsmittel im Zusammenhang mit dem Vertragsabschluss entstehenden Kosten (insbesondere Kosten für die Internetverbindung) trägt der Benutzer selbst.
(30) Benutzern stehen die folgenden Tarife zur Verfügung:
(i) Kostenloser Tarif: Eine eingeschränkte Form zur gelegentlichen Nutzung des Dienstes und zum Ausprobieren der verschiedenen Funktionen des Dienstes. Dieser Tarif enthält eine begrenzte Anzahl generierter Wörter/Credits pro Tag, die im Rahmen des Dienstes verwendet werden können.
(ii) Bezahlter Tarif Pro: Der Pro-Tarif ist ein kostenpflichtiger Tarif, der die Nutzung aller Werkzeuge des Dienstes ermöglicht.
(31) Die Höhe des Preises für das Abonnement für einen bestimmten Zeitraum und der Umfang oder die Beschränkungen der Dienste für die einzelnen Tarife sind auf der Website des Dienstes angegeben und können von Zeit zu Zeit angepasst werden.
(32) Wenn der Anbieter (i) den Preis des Abonnements erhöht oder (ii) den Umfang des Dienstes für einen bestimmten Tarif einschränkt, wird dies den Benutzern mindestens 30 Tage im Voraus mitgeteilt. Die Preiserhöhung des Abonnements oder die Einschränkung des Dienstumfangs tritt frühestens bei der nächsten Verlängerung des Abonnements in Kraft, sodass der Benutzer sein Abonnement kündigen (nicht verlängern) kann, wenn er mit den Änderungen nicht einverstanden ist.
(33) Die Zahlung des Preises für das Abonnement für den kostenpflichtigen Tarif Pro erfolgt über die auf der Website des Dienstes angegebenen Zahlungsmethoden. Der Abonnementpreis ist im Voraus zahlbar und nicht erstattungsfähig, es sei denn, das Gesetz schreibt etwas anderes vor. Der Benutzer stellt vollständige und genaue Rechnungsdaten einschließlich eines gültigen Zahlungsmittels zur Zahlung des Abonnementpreises bereit.
(34) Wenn sich der Benutzer für den kostenpflichtigen Tarif Pro entscheidet, wird das Abonnement für den Tarif Pro automatisch für weitere Perioden erneuert, bis der Benutzer das Abonnement kündigt. Der Abonnementpreis wird in einem solchen Fall bei jeder Erneuerung automatisch über die gewählte Zahlungsmethode abgerechnet.
(35) Wenn der Benutzer sein Abonnement für den kostenpflichtigen Tarif Pro kündigt (d.h. die Nutzung der kostenpflichtigen Dienste beendet), wird der Anbieter sein Abonnement (Konto) auf den kostenlosen Tarif umstellen, und zwar zum Ende der laufenden Abonnementsperiode des Tarifs Pro. Danach wird dem Benutzer der Abonnementpreis für den Tarif Pro nicht mehr berechnet. Zur Klarstellung erkennt der Benutzer an, dass für den Zeitraum zwischen dem Tag, an dem er sein Abonnement für den Tarif Pro kündigt, und dem letzten Tag der bezahlten Abonnementsperiode für den Tarif Pro kein anteiliger Abonnementpreis zurückerstattet wird und keine andere Entschädigung erfolgt.
(36) Der Anbieter erstattet dem Benutzer nur in den gesetzlich oder in diesen Bedingungen ausdrücklich festgelegten Fällen einen anteiligen Teil des nicht genutzten bereits gezahlten Abonnementpreises.
(37) Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Zugang des Benutzers zum Dienst im Falle der Nichtzahlung des Abonnementpreises auszusetzen oder zu beenden, oder das Abonnement (Konto) auf den kostenlosen Tarif umzuwandeln.
5.1 Fair Use Policy für den Tarif Pro
(38) Obwohl der kostenpflichtige Tarif Pro als unbegrenzt konzipiert ist, unterliegt er der Fair Use Policy, die allen Benutzern einen gleichberechtigten Zugang zum Dienst sicherstellt. Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Nutzung dieses Tarifs zu überwachen und bei Missbrauch des Dienstes, wie exzessiver oder automatisierter Nutzung, den Zugang zu bestimmten Funktionen oder Dienstleistungen einzuschränken oder auszusetzen. Ziel dieser Richtlinie ist es, sicherzustellen, dass der Dienst für alle Benutzer verfügbar und gerecht ist.
6. Aussetzung oder Beendigung der Bereitstellung und Nutzung des Dienstes
6.1 Aussetzung oder Beendigung der Bereitstellung des Dienstes durch den Anbieter
(39) Wenn:
(i) Der Benutzer wiederholt oder grob gegen die Nutzungsbedingungen des Dienstes verstößt;
(ii) der Anbieter gesetzlich oder aufgrund einer bindenden gerichtlichen oder ähnlichen Entscheidung dazu verpflichtet ist;
(iii) das Konto des Benutzers mehr als ein Jahr inaktiv ist und kein Abonnement für den Pro-Tarif damit verbunden ist;
(iv) oder in anderen Fällen, wenn diese Bedingungen dies vorsehen,
ist der Anbieter berechtigt, (i) die Bereitstellung des Dienstes einzuschränken oder auszusetzen oder (ii) die Bereitstellung des Dienstes vollständig zu beenden, auf eine Art und Weise, die für den jeweiligen Zweck als angemessen erachtet wird.
(40) In einem solchen Fall ist der Anbieter insbesondere berechtigt, das Benutzerkonto für einen bestimmten Zeitraum unzugänglich zu machen oder es vollständig zu entfernen (löschen) und dadurch den Dienst für den Benutzer unzugänglich zu machen.
(41) In dem größtmöglichen, durch die geltenden Vorschriften erlaubten Umfang haftet der Anbieter nicht für Schäden (Schaden, immaterieller Schaden usw.), die dem Benutzer oder einer dritten Person im Zusammenhang mit der genannten Einschränkung oder Aussetzung der Bereitstellung des Dienstes entstehen.
(42) Ein Benutzer, der Verbraucher ist (siehe Ziff. (61)), ist im Falle einer Einschränkung oder Aussetzung der Bereitstellung des Dienstes berechtigt, die Rückerstattung eines anteiligen Teils des Abonnementpreises zu verlangen.
(43) Wenn der Anbieter der Ansicht ist, dass die Bedingungen für die Einschränkung oder Aussetzung der Bereitstellung des Dienstes erfüllt sind, wird er angemessene Anstrengungen unternehmen, um den Benutzer im Voraus darüber zu informieren.
6.2 Beendigung der Nutzung des Dienstes durch den Benutzer
(44) Der Benutzer ist berechtigt, die Nutzung des Dienstes jederzeit zu beenden, indem er sein Konto löscht. Dafür kann der entsprechende auf der Website des Dienstes verfügbare Formular verwendet werden. Sofern das Konto mit einem Abonnement für den Pro-Tarif verbunden ist, gelten die Bestimmungen des Absatzes (35) entsprechend, es sei denn, es handelt sich um eine Beendigung aus einem der in Ziff. 6.2.1 oder 6.2.2 genannten Gründe.
6.2.1 Beendigung der Nutzung des Dienstes aus Ablehnung der Änderungen der Bedingungen
(45) Wenn der Benutzer die Nutzung des Dienstes (d.h. die Löschung seines Kontos) aufgrund der Ablehnung der Änderungen der Bedingungen beendet und das Konto mit einem Abonnement für den Pro-Tarif verbunden ist, wird der Anbieter dem Benutzer einen anteiligen Teil des Abonnementpreises für die Zeit von der Wirksamkeit der Löschung des Kontos oder der Beendigung des Abonnements für den Pro-Tarif bis zum Ende der Abonnementperiode erstatten.
6.2.2 Kündigung des Vertrages durch den Benutzer in der Testphase
(46) Innerhalb von 14 Tagen (i) ab dem Tag der ersten Registrierung (Erstellung eines Kontos) oder (ii) ab dem Tag des ersten Kaufs eines Abonnements für den Pro-Tarif (je nachdem, welches Ereignis später eintritt) (im Folgenden "Testphase") ist der Benutzer berechtigt, den Vertrag zu kündigen, indem er sein Konto oder das Abonnement für den Pro-Tarif löscht. In diesem Fall sollte der Benutzer den Anbieter kontaktieren, wofür er das hier angegebene Formular verwenden kann.
(47) Wenn ein Benutzer, der kein Verbraucher ist, den Vertrag in der Testphase kündigt, erstattet der Anbieter dem Benutzer den nicht genutzten Teil des Abonnementpreises (d.h. den anteiligen Teil für die Zeit ab der Wirksamkeit der Löschung des Kontos oder des Abonnements für den Pro-Tarif bis zum Ende der Abonnementperiode).
(48) Wenn ein Benutzer, der Verbraucher ist, den Vertrag in der Testphase kündigt, wird der Anbieter dem Benutzer den gesamten Abonnementpreis erstatten.
(49) Über das Recht zur Kündigung in der Testphase wird ein Verbraucher auch vor Abschluss seiner Registrierung und vor dem Kauf des Abonnements für den Pro-Tarif informiert.
7. Haftung und deren Beschränkung
(50) Der Benutzer erkennt an und stimmt zu, dass er den Dienst auf eigenes Risiko nutzt und dass der Anbieter keine Verantwortung für die Richtigkeit oder Qualität des Inhalts, insbesondere der Ausgaben, übernimmt.
(51) Der Benutzer ist für die Nutzung des Dienstes und die Verwendung des Inhalts verantwortlich.
(52) Sofern in diesen Bedingungen nichts anderes festgelegt ist, übernimmt der Anbieter keine Verantwortung für Unterbrechungen oder Nichtverfügbarkeit des Dienstes oder für Einschränkungen seiner Funktionalität.
(53) In dem größtmöglichen, durch die geltenden Vorschriften erlaubten Umfang gilt, dass der Anbieter nicht für Schäden oder andere Verluste verantwortlich ist, die dem Benutzer durch den Betrieb des Dienstes durch den Anbieter oder dessen Nutzung durch den Benutzer entstehen.
(54) Der Benutzer verpflichtet sich, dem Anbieter Schäden zu ersetzen, die dem Anbieter durch eine Verletzung der Nutzungsbedingungen des Dienstes durch den Benutzer entstehen. Schaden bedeutet insbesondere, wenn dem Betreiber aufgrund eines rechtskräftigen Urteils die Pflicht auferlegt wird, einer dritten Partei eine Geldleistung infolge oder im Zusammenhang mit Handlungen oder Unterlassungen des Benutzers zu zahlen, die die Nutzungsbedingungen des Dienstes verletzen. In einem solchen Fall ist der Benutzer verpflichtet, dem Betreiber den Schaden in einem Betrag zu ersetzen, der mindestens der Betrag ist, den der Betreiber aufgrund des Urteils zu zahlen hat, zuzüglich der vom Betreiber für die rechtliche Vertretung angefallenen Kosten und weiterer zweckmäßig angefallener Kosten.
8. Datenschutz
(55) Der Anbieter verpflichtet sich, die persönlichen Daten der Benutzer in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften zu schützen. Die persönlichen Daten der Benutzer unterliegen den Datenschutzrichtlinien, wie in einem separaten Dokument "Datenschutzbedingungen" festgelegt.
9. Änderungen der Bedingungen
(56) Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern. Über Änderungen wird der Anbieter die Benutzer über die Website des Dienstes und per E-Mail mindestens 30 Tage im Voraus informieren. Durch die weitere Nutzung des Dienstes nach Änderungen der Bedingungen erklärt der Benutzer sein Einverständnis mit den neuen Bedingungen.
(57) Sollte der Benutzer mit der neuen Fassung der Bedingungen nicht einverstanden sein, ist er verpflichtet, die Nutzung des Dienstes einzustellen und sein Konto zu löschen.
10. Schlussbestimmungen
(58) Sofern in diesen Bedingungen nicht anders festgelegt, erfolgt die gesamte Kommunikation zwischen dem Benutzer und dem Anbieter per E-Mail oder einem dafür vorgesehenen Kontaktformular.
(59) Der Benutzer erkennt an und stimmt zu, dass die Rechte und Pflichten aus diesen Bedingungen oder im Zusammenhang mit der Bereitstellung des Dienstes vom Anbieter uneingeschränkt an Dritte übertragen werden können.
(60) Der Benutzer ist Verbraucher (hat den Status eines Verbrauchers), wenn er beim Abschluss des Nutzungsvertrages nicht im Rahmen seiner gewerblichen oder sonstigen unternehmerischen Tätigkeit handelt.
(61) Der Benutzer kann bestimmte gesetzliche Rechte haben, die durch Vertrag (wie diese Bedingungen) nicht eingeschränkt oder ausgeschlossen werden können, insbesondere weil er den Status eines Verbrauchers hat. Diese Bedingungen sollen diese Rechte nicht ausschließen oder einschränken.
(62) Diese Bedingungen und das Vertragsverhältnis (Vertrag) zwischen dem Benutzer und dem Anbieter unterliegen dem Recht der Tschechischen Republik, es sei denn, für den Benutzer in der Stellung eines Verbrauchers ist die Anwendung eines anderen Rechtsvorschriften zwingend erforderlich.
(63) Alle Streitigkeiten, die (i) aus diesen Bedingungen und dem Vertragsverhältnis (Vertrag) zwischen dem Benutzer und dem Anbieter oder (ii) aus der Bereitstellung des Dienstes entstehen, werden von den zuständigen Gerichten der Tschechischen Republik nach sachlicher Zuständigkeit entweder vom Bezirksgericht für Prag 4 oder vom Stadtgericht in Prag entschieden, es sei denn, Benutzer in der Stellung eines Verbrauchers haben das unabdingbare Recht, ein Gericht in einer anderen Gerichtsbarkeit zu wählen.
(64) Ein Benutzer, der Verbraucher ist, hat das Recht auf eine außergerichtliche Beilegung etwaiger Streitigkeiten. Für die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten aus dem Vertrag ist die tschechische Handelsinspektion, mit Sitz in Štěpánská 567/15, 120 00 Prag 2, IČ: 000 20869, Internetadresse: www.coi.cz, zuständig.
(65) Wenn eine Bestimmung dieser Bedingungen als ungültig oder nicht durchsetzbar angesehen wird, bleiben die übrigen Bestimmungen in Kraft.
(66) Diese Bedingungen können in verschiedenen Sprachversionen erstellt werden. Im Falle eines Widerspruchs zwischen den einzelnen Versionen hat die englische Version Vorrang.
(67) Die aktuelle Fassung der Bedingungen ist jederzeit auf der Website des Dienstes verfügbar.
(68) Diese Bedingungen sind ab dem 1. Februar 2025 gültig und wirksam.
***
Wenn Sie Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.